Skip to content

Kategorie: Rhön

Posaunenchor Stadtlengsfeld sagt Danke für die Unterstützung – Weitere Konzerte geplant

Im Laufe des Jahres erreichten den Posaunenchor Stadtlengsfeld viele Anfragen, doch wieder ein Weihnachtsblasen an verschiedenen Standorten in der Stadt durchzuführen.

Doppelkopf- und Pokerfreunde aus Kieselbach sammeln Spenden für Hospizzentrum

Am Freitag konnte eine Spende in Höhe von 935 Euro an das Hospizzentrum Bad Salzungen/Rhön übergeben werden. Das Geld wurde durch die Doppelkopffreunde und Pokerfreunde aus Kieselbach gesammelt.

Weihnachtskonzert in Dermbach – Kammerchor Canticum Novum erwärmt die Herzen

Am Donnerstag lud der Kammerchor Canticum Novum zu einem festlichen Weihnachtskonzert in die katholische Kirche Peter und Paul nach Dermbach ein.

Viele Feste & Projekte – Rhön-Grabfeld blickt auf ein aufregendes Jahr zurück

Hier findet ihr die Neujahrsansprache von Landrat Thomas Habermann.

Von JVA’en ins Seniorenstift – Die Musik gehört dazu

Gefängnisseelsorger beauftragt als Dekanatskoordinator für die Altenheimseelsorge - Der katholische Gefängnisseelsorger aus dem Bistum Fulda, Diakon Dr. mult. Meins G.S. Coetsier, hat siebeneinhalb Jahre lang ein offenes Ohr für die

Linsensuppe bringt Geld, Glück & Gesundheit in 2024 – Guten Appetit!

Heute an Silvester gibt es einen leckeren Brauch in der Rhön! Viele essen heute Linsensuppe zum Mittag. Der alte Brauch sagt, die Linsen symbolisieren Geldstücke, die man hoffentlich im nächsten

Schulschließung in Frankenheim – Besorgter Vater, Opa & Gemeinderatsmitglied meldet sich

„Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht.“ Diese Worte schrieb Heinrich Heine, ein großer deutscher Dichter, der schon 1844 besorgt um seine Heimat

Das letzte Wochenende des Jahres – Hier steigen die Silvester-Partys

2023 neigt sich dem Ende entgegen - ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen, mit tollen Momenten und schweren Schicksalen befindet sich auf der Zielgeraden. 

Ausstellung „Weltenschöpfer“ läuft bis Ende Dezember in Hünfeld

Die Ausstellung „Weltenschöpfer“ der Jungen Kunst Berlin ist noch bis Samstag, 30. Dezember, im Museum Modern Art in Hünfeld zu sehen. Die drei Künstler Anna Bittersohl aus Leipzig, Florian Schulz

VIDEOS – Mit Traktoren & LKWs – Rhöner Bauern protestieren in Meiningen

Über 100 Traktoren verschiedener Größen und Marken, begleitet von Lastkraftwagen, Transportern und PKWs, bildeten einen eindrucksvollen Protestzug von Landwirten aus der Rhön am Freitag in Meinigen.

Große Spendenbereitschaft beim Geisaer Adventszauber – 3.300 Euro für neues Hospiz

Zum diesjährigen Weihnachtsmarkt mit neuem Konzept „Geisaer Adventszauber“, konnten die Aussteller viele Besucher begrüßen.

Zum 75. Geburtstag den Heimatort beschenkt – Ein Neujahrslied für Hünfeld

Zum 75. Geburtstag wird man beschenkt. Matthias Drinnenberg, Gründer der Hünfelder Kultur- und Museumsgesellschaft sowie langjähriger Leiter der Stadtkapelle Hünfeld, beschenkte zu seinem Ehrentag die Bürger seiner „Vaterstadt Hünfeld“.

Besonderer Weihnachtscircus in Fulda – Zauber & Spannung für die ganze Familie

Kann sich ein Circus in einen ganz besonderen Weihnachtstraum verwandeln? Er kann. In Fulda wird man in diesen Tagen in eine ganz besondere Circusweihnachtswelt entführt.

Vorsicht beim Silvesterfeuerwerk – Nicht in der Nähe von Seniorenheimen & Krankenhäusern

In der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Seniorenheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern ist das Abbrennen von Silvesterfeuerwerkskörpern gesetzlich verboten. Darauf weist die Ordnungsbehörde der Stadt Hünfeld hin.

Celebration – Moderner Gottesdienst mit Konzert in Eiterfeld 30.12.23

Unter dem Motto „Celebration“ findet am Samstag (30.12.) in der Kirche Sankt Georg, Eiterfeld um 19 Uhr wieder ein modern gestalteter Lobpreis-Abend statt. Es spielt die Lobpreis-Band „Renovation“. Dechant Markus

Weihbischof gab gerne Privataudienz – Grundschüler aus Geisa zu Gast in Fulda

Unlängst reisten Mädchen und Jungen der 2. Klasse der Geismarer Grundschule „Konstantin Gutberlet“ an ihrem Wandertag in die Domstadt Fulda.

Für den Erhalt von Rebhuhn & Co. – Erster Heckenpflegetag im Landkreis Fulda

Hecken sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft. Sie dienen dem Natur- und Artenschutz, prägen das Landschaftsbild und sind ein unersetzlicher Teil unserer Heimat.

Venus als strahlender Morgenstern – Himmelsvorschau für den anstehenden Januar

Die Wintersonnenwende liegt nun schon hinter uns und die Erde erreicht auf ihrer Jahresreise am 4. Januar ihren sonnennächsten Punkt, in der Fachsprache wird diese Position Perihel genannt.

Arbeitsgruppe zur Rettung der Grundschule gegründet – Leserbrief aus Frankenheim

Der Kreistag des Landkreises Schmalkalden-Meiningen hatte in seiner Sitzung vom 14. Dezember 2023 bekanntlich das Eckpunktepapier für die Fortschreibung des Schulnetzplanes beschlossen und damit eine weitreichende Entscheidung getroffen.

Jetzt anmelden für den Kurs in Fischbach – Hol dir deine Kinder-Leiter-Card

Du bist mindestens 12 Jahre alt, wolltest schon immer mal Gruppen mit Kindern leiten, bist kreativ beim Spielen, Erzählen und Gestalten von Andachten? Und behältst beim Streit schlichten einen kühlen

Vogelfreunde Thüringische Rhön laden zur Vogelbörse nach Dermbach 29.12.23

Die Vogelfreunde Thüringische Rhön laden herzlich zur Vogelbörse in Dermbach ein, die am Freitag, den 29. Dezember 2023, in der Schlosshalle (Geisaer Str. 16) von 8.00 bis 12.00 Uhr stattfinden

Unplugged Power – Akustikklänge beim Scheunenzauber in Steinbach 29.12.23

Die Liköretten konzertieren am Freitag, 29. Dezember 2023, beim „Scheunenzauber“ in Steinbach (Marktgemeinde Burghaun).

Bürgerprotest in Dermbach – „Zieht der Ampel den Stecker“

Am Mittwochabend versammelten sich nach Angaben des Veranstalters rund 400 Bürgerinnen und Bürger vor der Schlosshalle in Dermbach, um ihrem Unmut Ausdruck zu verleihen.

Mit Hackschnitzeln aus dem Stadtwald – Erweitertes Nahwärmenetz in Geisa freigegeben

„Regional, nachhaltig und unabhängig.“ Unter diesem Motto gab die Stadt Geisa in der vergangenen Woche die beiden erweiterten kommunalen, mit Hackschnitzeln betriebenen Nahwärmenetze in der Innenstadt von Geisa frei.

Glasfaserausbau in Rhön-Grabfeld – Gute Nachrichten für Hohenroth, Burglauer & Niederlauer

Der Glasfaserausbau im Landkreis Rhön-Grabfeld schreitet weiter voran.

Wichtige Umleitung ruiniert – Hochwasser zerstört Behelfsbrücke in Dietlas

Die letzte Hochwasserkatastrophe hat in der kleinen Gemeinde Dietlas für erhebliche Schäden gesorgt.

Winterpause – Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön bis Ostern 2024 geschlossen

Das Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön geht in die alljährliche Winterpause und bleibt ab Samstag, 23. Dezember, geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für Ostersonntag, 31. März 2024, geplant.

Hallenbad Ostheim – Geänderte Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien

Das Hallenbad der Stadt Ostheim v.d.Rhön hat in den Weihnachtsferien wie folgt geöffnet...

VG Hohe Rhön & Stadt Kaltennordheim zwischen den Feiertagen geschlossen

Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim sind zwischen den Feiertagen vom 27. bis 29. Dezember 2023 geschlossen.

Rathaus in Hilders zwischen den Jahren geschlossen – Telefonisch erreichbar

In der Zeit vom 27. bis einschließlich 29. Dezember 2023 bleibt das Rathaus in Hilders geschlossen.

Audio-Nachmittage im Alfi-Museum Fischbach – Nächster Termin 28.12.23

Das neue "alfi- museum" in Fischbach/Rhön hatte im Dezember zu sehr interessanten Audionachmittagen in Form von Kaffeekränzchen eingeladen.

Canticum Novum – Weihnachtskonzert mit dem Kammerchor in Dermbach 28.12.23

Am Donnerstag, den 28. Dezember 2023, wird herzlich zum Weihnachtskonzert in die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul nach Dermbach eingeladen.

Holzskulptur Bergpredigt schmückt nun die Michaeliskirche Völkershausen

Die liebevoll gestaltetet Holzskulptur „Bergpredigt“ von Steffen Kranz (links im Bild) ziert nun den Eingangsbereich der Michaeliskirche in Völkershausen. Im Rahmen eines musikalischen Gottesdienstes am 3. Advent wurde die Skulpturengruppe

Aus Alt mach Neu- Schüler aus Bad Kissingen kreieren Lineale aus Altplastik

Das Projekt-Seminar Kunststoffrecycling des Jack-Steinberger-Gymnasiums Bad Kissingen hat sich viel vorgenommen: Sammelstationen für Altplastik, anschließendes Sortieren und Zerkleinern und das Herstellen neuer Produkte für die 5. Klassen.

Offener Brief – Gemeinde Birx schreibt an Landrätin Greiser – Verspieltes Vertrauen

Die Gemeinde Birx veröffentlichte nun einen Offener Brief an Landrätin Greiser und den Damen und Herren des Kreistags Schmalkalden-Meiningen. In dem Brief geht es um "verspieltes Vertrauen".

Die Virtuosen aus Köln – The Chambers spielen besonderes Konzert in Gersfeld 27.12.23

Am Mittwoch, den 27. Dezember 2023, findet um 19.30 Uhr ein einzigartiges Konzert in der Barockkirche am Marktplatz in Gersfeld statt.

Auch nach Weihnachten Gutes tun – Blutspende in Hilders 27.12.23

Der DRK-Blutspendedienst Baden-Würtemberg/Hessen und der DRK-Ortsverein Tann laden Sie recht herzlich zur Blutspende ein. Der nächste Termin findet am Mittwoch, den 27. Dezember 2023 von 15:45 bis 19:45 Uhr im

Bolivianischen Botschafter in Kaltenlengsfeld – Fachlicher Austausch mit Bauern geplant

In einer herzlichen Begegnung zwischen den Kulturen durfte die Gaststätte Rhönbrise von Günther Lehmann und seiner bezaubernden Frau Celia Lehmann heute eine herausragende Persönlichkeit begrüßen: den Bolivianischen Botschafter Wilfredo Ticona

Traditioneller Herrschekloos verbreitet Weihnachtsfreude in Empfertshausen

In Empfertshausen wurde auch in diesem Jahr die alte Tradition des "Herrschekloos" am Heiligabend mit großer Begeisterung fortgeführt. Nach der festlichen Bescherung zogen sie durch das malerische Rhönschnitzerdorf, begleitet von

Tannengeflüster am 2. Weihnachtsfeiertag – Einladung nach Ostheim 26.12.23

Am Dienstag, den 26. Dezember 2023, um 16 Uhr werden zum 2. Weihnachtsfeiertag heitere Texte und festliche Musik zur Weihnacht im Orgelbaumuseum in Ostheim vor der Rhön mit Hans-Jochen und

Weihnachtsfeier für Alleinstehende, Obdachlose & Nichtsesshaft – Caritasverband Fulda & Geisa

Zum 38. Mal fand die Weihnachtsfeier für Alleinstehende, Obdachlose und Nichtsesshaft statt. Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa hatte in Zusammenarbeit mit dem Diözesancaritasverband und der Innenstadtpfarrei in

81 Fledermäuse feiern schlafend Weihnachten im Milseburgtunnel

Gastbeitrag von Lea Hohmann Bei der Fledermaus-Winterkontrolle im Milseburgtunnel, die jährlich unter der Leitung der Oberen Naturschutzbehörde beim Regierungspräsidium Kassel durchgeführt wird, wurden insgesamt 81 Fledermäuse nachgewiesen – die höchste

Tanzen mit „The Juke“ – Weihnachtstanz in Helmershausen 25.12.23

Nach einigen Jahren Pause findet am Montag, den 25. Dezember 2023 um 21 Uhr wieder ein Weihnachtstanz in Helmershausen statt.

Rockig durch die Weihnachtsnacht – KOMA mischt die Dermbacher Schlosshalle auf 25.12.23

Nach „Stille Nacht, heilige Nacht“, Entenbraten und beschaulichem Familientreffen darf es dann ruhig wieder lauter und rockiger zugehen. Die Schlosshalle Dermbach verspricht am 25. Dezember 2023 genau das mit einer

Blechbläser erklingen – Weihnachtskonzert mit „Quincy Brass“ in Fladungen 25.12.23

Am Montag, den 25. Dezember 2023 findet um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Kilian in Fladungen ein Konzert des Blechbläserensembles „Quincy Brass“ statt.

Wassereinbruch in der Kirche zu Klings – Hochwassersituation an Werra angespannt

Die Hochwassersituation in der Rhön-Region bleibt angespannt, insbesondere entlang der Werra. In Meiningen wurde die erste Meldestufe überschritten, was auf eine weiterhin steigende Wasserlage hinweist. Besonders betroffen sind die Gebiete

ÜBERSICHT – Christvespern & Krippenspiele im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach

Folgende Weihnachtsgottesdienste und Krippenspiele finden an Heiligabend im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach statt...

Grußworte der Bürgermeisterin Bernadett Hosenfeld-Wald – Bürgermeisterin EG Schleid

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde Schleid, zum Ende des Jahres 2023 beschäftigen wir uns mit vielerlei Krisen und man wird nicht selten erfüllt von einer mentalen Schwere bei allen

Die Stadt Vacha wünscht frohe Weihnachten

Im Namen der Stadt Vacha wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Gottes Segen im neuen Jahr!

Jahresabschluss Turnier der Jugend im Tischtennis in Geismar

In Geismar fand das Jahresabschluss Turnier der Jugend im Tischtennis statt. Wie auch bei den Kindern wurde bei der Jugend dies zum Jahresende unter der Leitung von Frank Schinköhte ausgetragen.

Zumbusch Gebäudetechnik aus Vacha spendet zu Weihnachten

Liebe Geschäftspartner, Kunden und Kollegen, auch in diesem Jahr werden wir wieder auf die Geschenke zu Weihnachten verzichten und das Geld stattdessen spenden.

Weihnachtsgruß für Stadtlengsfeld & Menzengraben

Der Ortsteilbürgermeister richtet zudem Weihnachtsgrüße im Namen des Ortsteilrats und der Stadtlengsfelder Gemeinderäte aus.

Bunte Schulwoche in Frankenheim stimmt auf das Weihnachtsfest ein

Eine wundervolle Weihnachtswoche erlebten die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule in Frankenheim. Im Sportunterricht absolvierten die Kinder ihre Weihnachtsolympiade. Mit Spiel und Spaß und den weihnachtlichen Klängen bewegten sie sich

Achtung vor Hochwasser in der Region Rhön & Werra – Noch mehr Regen

Die Region Rhön-Werra und umliegende Gebiete sehen sich mit steigenden Pegelständen mehrerer Flüsse konfrontiert, bedingt durch anhaltenden Starkregen in den vergangenen Tagen. Betroffen sind unter anderem Werra, Felda, Fulda, Ulster,

Schüler der Grundschule Kaltenwestheim präsentieren perfektes Weihnachtskonzert

Kurz vor den Weihnachtsferien veranstaltete die Grundschule Kaltenwestheim in der Laurentius Kirche ein Weihnachtskonzert. Die Kirche war erfreulicherweise bis auf den letzten Platz besetzt. Die Klassen 1-4 zeigten, was sie

Weihnachts-Pflaumen-Baum in Bernshausen trägt gemeinschaftliche Früchte

In dem beschaulichen Ort Bernshausen gibt es eine ganz besondere Tradition rund um die Feiertage. Einige engagierte Frauen und Männer, auch bekannt als die "Kirchenmäuse", kümmern sich liebevoll um die

Auszeit in Geisa brachte Hilfe für Behandlung von Jonathan

Während des Geisaer Weihnachtsmarktes 2023 wurde eine „Auszeit“ in der evangelischen Kirche angeboten. Andreas Waitz aus Spahl und Dieter Kiel aus Geismar zeigten in der festlich angestrahlten Kirche besinnliche Videos

Technische Probleme – Warnsirene in Mittelsdorf auf unbestimmte Zeit außer Betrieb

Die Einwohner von Mittelsdorf müssen derzeit besonders wachsam sein, denn die Warnsirene, die normalerweise vor Gefahrenlagen warnt, ist aufgrund technischer Mängel auf unbestimmte Zeit außer Betrieb. Dies hat zur Folge,

DANKE – Vorweihnachtliche DRK-Blutspende in Stadtlengsfeld

Die Kameradinnen und Kameraden der DRK-Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld, haben trotz nicht einladenden Wetter und persönlicher mit Terminen gefüllter Vorweihnachtszeit 39 Spenderinnen und Spender zu unserem Blutspendetermin am 22.12.2023 begrüßen können.

Skypole eingeweiht – Modellprojekt auf der Hohen Geba zur Erkundung des Nachthimmels

Den Rhöner Sternenhimmel auf eine neue Art und Weise erleben: Sternenbeobachtung für (Hobby-) Astronomen und die, die es werden wollen, ermöglicht nun die Einheitsgemeinde Rhönblick auf der Hohen Geba im

Firmen aus dem Geisaer Amt sammeln Spenden – Grundschüler sagen DANKE

Eine tolle Überraschung zum Ende des Jahres für den Förderverein der Grundschule Geisa!

Die Rhön feiert Weihnachten – Unsere Veranstaltungstipps für Euch

Die Türchen vom Adventskalender sind geöffnet und alle vier Kerzen am Adventskranz sind angezündet: es ist endlich Weihnachten! Am Wochenende wird sowohl im Kreise der Liebsten als auch auf den

Weihnachtlicher Wintergarten in Kaltennordheim geöffnet – Hotel zum Löwen 23.12.23

Der Biergarten des Hotel zum Löwen in Kaltennordheim hat sich - wie bereits seit 2010 - wieder in einen weihnachtlichen Wintergarten verwandelt und stimmt bei Lichterglanz auf die Adventszeit ein.

DANKE – 1.000 EURO für Fußballvereine im Geisaer Land

Kurz vor Weihnachten freute sich die Spielgemeinschaft Ulstertal über ein großzügige Spende für den Vereinssport. Bernhard Schuchert, Geschäftsführer der Ausbildungs-Navi GmbH übergab einen Scheck in Höhe von 1.000 € an

Amtsblatt VG Hohe Rhön – Dezember Ausgabe 2023

Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Auszeichnung & Preisgeld – Weihnachtsüberraschung für die Grundschule Wiesenthal

Zum Jahresende leuchteten die Augen der Grundschulkinder an der Grundschule Wiesenthal noch einmal richtig auf – denn die Lieferung der neuen Bewegungsspiele und Spielgeräte kam endlich an.

Weihnachtsoratorium der Extraklasse – Besucher in Dermbach beeindruckt

Zum „Oratorio de Noȅl“ hatte Kantorin Youna Park für den vergangenen Sonntagnachmittag in die Dreieinigkeitskirche in Dermbach eingeladen. Die Konzertbesucher erlebten zum 3. Advent ein Weihnachtsoratorium der Extraklasse.

Klimawandel begegnen – Naturnaher Zustand des Mönchenbrünnleingrabens wiederhergestellt

Die Arbeiten zur Wiederherstellung des natürlichen und ökologisch guten Zustands eines Bachs im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön sind abgeschlossen.

Wunderschönen Weihnachtsabschluss der Grundschule Empfertshausen

Zum festlichen Jahresabschluss verwandelte sich die Grundschule Empfertshausen in eine Bühne für weihnachtliche Freuden. Die Grundschüler gestalteten ein beeindruckendes Weihnachtsprogramm, das Groß und Klein in die festliche Stimmung der bevorstehenden

Volkshochschule (VHS) Rhön & Grabfeld mit neuen Angeboten für Jedermann

Die Volkshochschule (VHS) Rhön und Grabfeld bringt pünktlich zum Start ins neue Jahr ihr Programmheft für Frühjahr/Sommer 2024 heraus. Das 68-seitige Heft ist prall gefüllt mit rund 250 (davon 27

Wie Natur auf die Psyche wirkt – Biosphärenreservat Rhön stellt „Green Care“-Broschüre vor

Die positive Wirkung der Natur nutzen, um psychischen Erkrankungen entgegenzuwirken: Wie das funktionieren kann, hat das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Green Care“ gezeigt, das vor über fünf Jahren im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön

Landratsamt Rhön-Grabfeld bleibt am Mittwoch geschlossen

Das Landratsamt Rhön-Grabfeld bleibt mit seinen Außenstellen, inklusive der Zulassungsstellen, am Mittwoch nach den Weihnachtsfeiertagen, den 27. Dezember 2023, ganztägig geschlossen.

Magische Momente & zauberhafte Märkte in Hilders 22.12.23

Was passt besser in die Adventszeit als ein Weihnachtsmarkt, festliche Musik und Glühweinduft? Oder eine Zaubershow für Groß und Klein? Die Marktgemeinde Hilders lädt zum diesjährigen Licht’lmarkt und Hilderser Hüttenzauber

Weihnachtliche Sternenparkführung in Vacha für kleine & große 22.12.23

Der imposante Nachthimmel im Sternenpark lässt die Weiten des Universums erahnen und lädt zum Verweilen und Kennenlernen ein.

Lieder für Jedermann – Weihnachts(MIT)singen in Philippsthal 22.12.23

Am Freitag, den 22. Dezember 2023, lädt der VfL Philippsthal zum Weihnachts(MIT)singen für Jedermann ein.

Offener Brief zur Schulschließung in Frankenheim – Wo bleibt der Respekt?

Virginia Abe aus Frankenheim wendet sich in einem Leserbrief an Landrätin Peggy Greiser.

Weihnachtswunder in Bischofsheim – Schullandheim Bauersberg bleibt doch erhalten

Anfang Dezember wurde bekannt gegeben, dass das Schullandheim Bauersberg in Bischofsheim zum Ende diesen Jahres schließen muss (wir berichteten).

Weihnachten im Zeichen der Tierliebe – Kinder aus Urnshausen bescheren tierische Freunde

In einer stillen Geste der Nächstenliebe zogen die Kinder und Erzieherinnen des Biosphären Kindergartens Urnshausen los, beladen mit Rucksäcken gefüllt mit köstlichem Obst und Gemüse.

Rund 650.000 Gäste genossen stimmungsvolles Ambiente auf dem Fuldaer Weihnachtsmarkt

Drei Tage vor dem Ende Fuldaer Weihnachtsmarkts hat die Stadt Fulda eine sehr positive vorläufige Bilanz gezogen.

HEUTE ist Wintersonnenwende – Der kürzeste Tag & die längste Nacht des Jahres

Heute erleben wir den kürzesten Tag und gleichzeitig auch die längste Nacht des Jahres. Mit dem heutigen Tag beginnt bei uns der astronomische Winter, die Südhalbkugel startet währenddessen in den

Vielfältige Attraktionen & Aktionen – Die Rhön präsentiert sich auf der CMT 2024 in Stuttgart

Die Rhön GmbH gibt ihre wiederholte Teilnahme an der CMT-Messe 2024 in Stuttgart bekannt. Die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit öffnet ihre Tore für Besucher vom Samstag, den

Segnung gleichgeschlechtlicher Paare – KAB Fulda begrüßt die Entscheidung des Vatikans

Am Montag hat das Dikasterium für die Glaubenslehre im Vatikan die Segnung unverheirateter und gleichgeschlechtlicher Paare durch katholische Geistliche unter bestimmten Bedingungen ermöglicht.

Hoffnung schenken – Abel Metallsysteme unterstützt Hospizbau in Bad Salzungen

Weihnachten ist die Zeit, in der wir gerne etwas zurückgeben. Mit ihrer diesjährigen Weihnachtsaktion unterstützet das Team bei Abel Metallsysteme den „Bau eines stationären Hospizes für Bad Salzungen und die

Vorreiter in Sachen Naturschutz – 11 Kooperationsbetriebe im Biosphärenreservat ausgezeichnet

Vor zwei Jahren hat das LIFE-Projekt „Rhöner Bergwiesen“ ein Kooperationsangebot für landwirtschaftliche Betriebe mit besonderem Naturschutz-Engagement ins Leben gerufen.

Advents-Veranstaltung in Schleid – Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/Rhön sagt DANKE

In der Schleider „Pferdetränke“ trafen sich über 40 Ehrenamtliche des Hospiz-Zentrums zu einer Advents- und Dankeschön-Veranstaltung.

Zwischen Winzerglühwein & Weihnachtsmann – Weilarer Weihnachtsmarkt kam gut an

Am vergangenen Sonntag fand der 2. Weilarer Weihnachtsmarkt der Vereine statt.

Die Rhön nach Hause holen – Jetzt Fotokalender von Laura Städtler sichern

Laura Städtler aus Frankenheim liebt die Fotografie. Schon oft versetzte sie uns mit ihren Bildern aus der Rhöner Natur ins Staunen.

Shortlist zum Literaturpreis Fulda 2024 steht – 9 Debütromane sind noch im Rennen

Die Favoritinnen und Favoriten für den Literaturpreis Fulda 2024 stehen fest: Neun Autorinnen und Autoren sind mit ihren Romandebüts noch im Rennen um die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung der

Weihnachtskonzert des Rhöngymnasiums Kaltensundheim 20.12.23

Die Glocken der Weihnacht verkünden auch in diesem Jahr ihren magischen Klang, und auch das Rhön-Gymnasium wird Teil dieser Melodie, wenn Sie am 20. Dezember 2023 um 17 Uhr den

Kommet, ihr Hirten – Adventskonzert in Ostheim 20.12.23

Am Mittwoch, den 20. Dezember 2023 findet im Ostheimer Rathaus-Saal ein Adventskonzert mit der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen statt. Beginn ist um 19 Uhr.

Offener Brief zur Grundschul-Schließung in Frankenheim – Jens Graf gibt Auszeichnung zurück

Jens Graf, Vorsitzender des Ellenbogenvereins und Gemeinderatsmitglied in Birx, äußert sich zur drohenden Schulschließung der Grundschule Frankenheim in einem offenen Brief an Herr Giesder (SPD), Frau Barth (CDU) und Frau

Abstimmung ab Januar – Wird der Fischbacher Hexenpfad Deutschlands schönster Wanderweg?

Der Wettbewerb „Deutschlands Schönster Wanderweg“ geht in die 19. Auflage. Das 25-teilige Teilnehmerfeld repräsentiert eine facettenreiche Auswahl von abwechslungsreichen Tagesrunden, kurzen Spazierwanderwegen, spannenden Themenwegen bis hin zu mehrtägigen Wanderklassikern aus

Das Christkind kam nach Borsch – Viel los beim ersten Kindergarten-Weihnachtsmarkt

Am Freitag eröffneten Bürgermeisterin Manuela Henkel und das Christkind um 17 Uhr den ersten Weihnachtsmarkt im Kindergarten Borsch.

Burg-Weihnachtsmarkt in Kaltensundheim wärmte die Herzen der Besucher

Am vergangenen Sonntag lockte der traditionelle Burg-Weihnachtsmarkt der Kaltensundheimer Kirmesgesellschaft zahlreiche Besucher in den malerischen Burghof der örtlichen Kirche. Die romantische Atmosphäre rund um die alte Wehrkirche verbreitete festliche Stimmung

Lieder & Geschichten – Offenes Singen am Rasdorfer Adventsweg

Zum „Offenen Singen“ am Rasdorfer Adventsweg, das zum zweiten Mal angeboten wurde, hatten sich rund 100 Menschen aller Altersstufen eingefunden.

Schachturnier in Frankenheim – Kimi Katzmann & Pascal Schrumpf sind die Sieger des Abends

Am Mittwoch nach Nikolaus führte der VfB Vacha das zweite Nikolaus- Schachturnier für Nachwuchsspieler in Frankenheim durch.

Warten an der Ampel vorbei – Kreisverkehr in Vacha offiziell eingeweiht

Am Montag wurde der neue Kreisverkehr an der Kreuzung der Bundesstraßen 62 und 84 in Vacha offiziell abgenommen. Der Fahrzeugverkehr rollte bereits seit der vergangenen Woche über die ehemalige Baustelle.

174.580 Euro für nachhaltige Entwicklung – Drei Förderbescheide für Stadt Kaltennordheim

Erfreuliche Nachrichten aus der Thüringer Rhön: Die Stadt Kaltennordheim durfte sich kürzlich gleich über drei Förderbescheide in Höhe von über 174.580 Euro zur nachhaltigen Entwicklung im UNESCO-Biosphärenreservats Rhön freuen.

Begib dich auf Rhön-Rätsel-Reise – 24 Rätsel lösen & einen tollen Gewinn abstauben

​​​​​​24 Türchen mit 24 Rhön-Rätseln das gibt es ab sofort täglich bis zum 24. Dezember online auf der Webseite der Rhön GmbH. Wer die Rätsel richtig löst, erhöht die Chance

Rhöner Hörkalender geht in die zweite Runde – Geschichten, Gedichte & Lieder im Dezember

Geschichten, Gedichte und Lieder - meist in Mundart für die Rhön. Beim Rhöner Hörkalender erwarten Sie vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember 2023 täglich neue, erheiternde und überraschende Hörbeiträge.

Posaunenchor Stadtlengsfeld sagt Danke für die Unterstützung – Weitere Konzerte geplant

Im Laufe des Jahres erreichten den Posaunenchor Stadtlengsfeld viele Anfragen, doch wieder ein Weihnachtsblasen an verschiedenen Standorten in der Stadt durchzuführen.

Doppelkopf- und Pokerfreunde aus Kieselbach sammeln Spenden für Hospizzentrum

Am Freitag konnte eine Spende in Höhe von 935 Euro an das Hospizzentrum Bad Salzungen/Rhön übergeben werden. Das Geld wurde durch die Doppelkopffreunde und Pokerfreunde aus Kieselbach gesammelt.

Weihnachtskonzert in Dermbach – Kammerchor Canticum Novum erwärmt die Herzen

Am Donnerstag lud der Kammerchor Canticum Novum zu einem festlichen Weihnachtskonzert in die katholische Kirche Peter und Paul nach Dermbach ein.

Viele Feste & Projekte – Rhön-Grabfeld blickt auf ein aufregendes Jahr zurück

Hier findet ihr die Neujahrsansprache von Landrat Thomas Habermann.

Von JVA’en ins Seniorenstift – Die Musik gehört dazu

Gefängnisseelsorger beauftragt als Dekanatskoordinator für die Altenheimseelsorge - Der katholische Gefängnisseelsorger aus dem Bistum Fulda, Diakon Dr. mult. Meins G.S. Coetsier, hat siebeneinhalb Jahre lang ein offenes Ohr für die

Linsensuppe bringt Geld, Glück & Gesundheit in 2024 – Guten Appetit!

Heute an Silvester gibt es einen leckeren Brauch in der Rhön! Viele essen heute Linsensuppe zum Mittag. Der alte Brauch sagt, die Linsen symbolisieren Geldstücke, die man hoffentlich im nächsten

Schulschließung in Frankenheim – Besorgter Vater, Opa & Gemeinderatsmitglied meldet sich

„Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht.“ Diese Worte schrieb Heinrich Heine, ein großer deutscher Dichter, der schon 1844 besorgt um seine Heimat

Das letzte Wochenende des Jahres – Hier steigen die Silvester-Partys

2023 neigt sich dem Ende entgegen - ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen, mit tollen Momenten und schweren Schicksalen befindet sich auf der Zielgeraden. 

Ausstellung „Weltenschöpfer“ läuft bis Ende Dezember in Hünfeld

Die Ausstellung „Weltenschöpfer“ der Jungen Kunst Berlin ist noch bis Samstag, 30. Dezember, im Museum Modern Art in Hünfeld zu sehen. Die drei Künstler Anna Bittersohl aus Leipzig, Florian Schulz

VIDEOS – Mit Traktoren & LKWs – Rhöner Bauern protestieren in Meiningen

Über 100 Traktoren verschiedener Größen und Marken, begleitet von Lastkraftwagen, Transportern und PKWs, bildeten einen eindrucksvollen Protestzug von Landwirten aus der Rhön am Freitag in Meinigen.

Große Spendenbereitschaft beim Geisaer Adventszauber – 3.300 Euro für neues Hospiz

Zum diesjährigen Weihnachtsmarkt mit neuem Konzept „Geisaer Adventszauber“, konnten die Aussteller viele Besucher begrüßen.

Zum 75. Geburtstag den Heimatort beschenkt – Ein Neujahrslied für Hünfeld

Zum 75. Geburtstag wird man beschenkt. Matthias Drinnenberg, Gründer der Hünfelder Kultur- und Museumsgesellschaft sowie langjähriger Leiter der Stadtkapelle Hünfeld, beschenkte zu seinem Ehrentag die Bürger seiner „Vaterstadt Hünfeld“.

Besonderer Weihnachtscircus in Fulda – Zauber & Spannung für die ganze Familie

Kann sich ein Circus in einen ganz besonderen Weihnachtstraum verwandeln? Er kann. In Fulda wird man in diesen Tagen in eine ganz besondere Circusweihnachtswelt entführt.

Vorsicht beim Silvesterfeuerwerk – Nicht in der Nähe von Seniorenheimen & Krankenhäusern

In der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Seniorenheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern ist das Abbrennen von Silvesterfeuerwerkskörpern gesetzlich verboten. Darauf weist die Ordnungsbehörde der Stadt Hünfeld hin.

Celebration – Moderner Gottesdienst mit Konzert in Eiterfeld 30.12.23

Unter dem Motto „Celebration“ findet am Samstag (30.12.) in der Kirche Sankt Georg, Eiterfeld um 19 Uhr wieder ein modern gestalteter Lobpreis-Abend statt. Es spielt die Lobpreis-Band „Renovation“. Dechant Markus

Weihbischof gab gerne Privataudienz – Grundschüler aus Geisa zu Gast in Fulda

Unlängst reisten Mädchen und Jungen der 2. Klasse der Geismarer Grundschule „Konstantin Gutberlet“ an ihrem Wandertag in die Domstadt Fulda.

Für den Erhalt von Rebhuhn & Co. – Erster Heckenpflegetag im Landkreis Fulda

Hecken sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft. Sie dienen dem Natur- und Artenschutz, prägen das Landschaftsbild und sind ein unersetzlicher Teil unserer Heimat.

Venus als strahlender Morgenstern – Himmelsvorschau für den anstehenden Januar

Die Wintersonnenwende liegt nun schon hinter uns und die Erde erreicht auf ihrer Jahresreise am 4. Januar ihren sonnennächsten Punkt, in der Fachsprache wird diese Position Perihel genannt.

Arbeitsgruppe zur Rettung der Grundschule gegründet – Leserbrief aus Frankenheim

Der Kreistag des Landkreises Schmalkalden-Meiningen hatte in seiner Sitzung vom 14. Dezember 2023 bekanntlich das Eckpunktepapier für die Fortschreibung des Schulnetzplanes beschlossen und damit eine weitreichende Entscheidung getroffen.

Jetzt anmelden für den Kurs in Fischbach – Hol dir deine Kinder-Leiter-Card

Du bist mindestens 12 Jahre alt, wolltest schon immer mal Gruppen mit Kindern leiten, bist kreativ beim Spielen, Erzählen und Gestalten von Andachten? Und behältst beim Streit schlichten einen kühlen

Vogelfreunde Thüringische Rhön laden zur Vogelbörse nach Dermbach 29.12.23

Die Vogelfreunde Thüringische Rhön laden herzlich zur Vogelbörse in Dermbach ein, die am Freitag, den 29. Dezember 2023, in der Schlosshalle (Geisaer Str. 16) von 8.00 bis 12.00 Uhr stattfinden

Unplugged Power – Akustikklänge beim Scheunenzauber in Steinbach 29.12.23

Die Liköretten konzertieren am Freitag, 29. Dezember 2023, beim „Scheunenzauber“ in Steinbach (Marktgemeinde Burghaun).

Bürgerprotest in Dermbach – „Zieht der Ampel den Stecker“

Am Mittwochabend versammelten sich nach Angaben des Veranstalters rund 400 Bürgerinnen und Bürger vor der Schlosshalle in Dermbach, um ihrem Unmut Ausdruck zu verleihen.

Mit Hackschnitzeln aus dem Stadtwald – Erweitertes Nahwärmenetz in Geisa freigegeben

„Regional, nachhaltig und unabhängig.“ Unter diesem Motto gab die Stadt Geisa in der vergangenen Woche die beiden erweiterten kommunalen, mit Hackschnitzeln betriebenen Nahwärmenetze in der Innenstadt von Geisa frei.

Glasfaserausbau in Rhön-Grabfeld – Gute Nachrichten für Hohenroth, Burglauer & Niederlauer

Der Glasfaserausbau im Landkreis Rhön-Grabfeld schreitet weiter voran.

Wichtige Umleitung ruiniert – Hochwasser zerstört Behelfsbrücke in Dietlas

Die letzte Hochwasserkatastrophe hat in der kleinen Gemeinde Dietlas für erhebliche Schäden gesorgt.

Winterpause – Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön bis Ostern 2024 geschlossen

Das Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön geht in die alljährliche Winterpause und bleibt ab Samstag, 23. Dezember, geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für Ostersonntag, 31. März 2024, geplant.

Hallenbad Ostheim – Geänderte Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien

Das Hallenbad der Stadt Ostheim v.d.Rhön hat in den Weihnachtsferien wie folgt geöffnet...

VG Hohe Rhön & Stadt Kaltennordheim zwischen den Feiertagen geschlossen

Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim sind zwischen den Feiertagen vom 27. bis 29. Dezember 2023 geschlossen.

Rathaus in Hilders zwischen den Jahren geschlossen – Telefonisch erreichbar

In der Zeit vom 27. bis einschließlich 29. Dezember 2023 bleibt das Rathaus in Hilders geschlossen.

Audio-Nachmittage im Alfi-Museum Fischbach – Nächster Termin 28.12.23

Das neue "alfi- museum" in Fischbach/Rhön hatte im Dezember zu sehr interessanten Audionachmittagen in Form von Kaffeekränzchen eingeladen.

Canticum Novum – Weihnachtskonzert mit dem Kammerchor in Dermbach 28.12.23

Am Donnerstag, den 28. Dezember 2023, wird herzlich zum Weihnachtskonzert in die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul nach Dermbach eingeladen.

Holzskulptur Bergpredigt schmückt nun die Michaeliskirche Völkershausen

Die liebevoll gestaltetet Holzskulptur „Bergpredigt“ von Steffen Kranz (links im Bild) ziert nun den Eingangsbereich der Michaeliskirche in Völkershausen. Im Rahmen eines musikalischen Gottesdienstes am 3. Advent wurde die Skulpturengruppe

Aus Alt mach Neu- Schüler aus Bad Kissingen kreieren Lineale aus Altplastik

Das Projekt-Seminar Kunststoffrecycling des Jack-Steinberger-Gymnasiums Bad Kissingen hat sich viel vorgenommen: Sammelstationen für Altplastik, anschließendes Sortieren und Zerkleinern und das Herstellen neuer Produkte für die 5. Klassen.

Offener Brief – Gemeinde Birx schreibt an Landrätin Greiser – Verspieltes Vertrauen

Die Gemeinde Birx veröffentlichte nun einen Offener Brief an Landrätin Greiser und den Damen und Herren des Kreistags Schmalkalden-Meiningen. In dem Brief geht es um "verspieltes Vertrauen".

Die Virtuosen aus Köln – The Chambers spielen besonderes Konzert in Gersfeld 27.12.23

Am Mittwoch, den 27. Dezember 2023, findet um 19.30 Uhr ein einzigartiges Konzert in der Barockkirche am Marktplatz in Gersfeld statt.

Auch nach Weihnachten Gutes tun – Blutspende in Hilders 27.12.23

Der DRK-Blutspendedienst Baden-Würtemberg/Hessen und der DRK-Ortsverein Tann laden Sie recht herzlich zur Blutspende ein. Der nächste Termin findet am Mittwoch, den 27. Dezember 2023 von 15:45 bis 19:45 Uhr im

Bolivianischen Botschafter in Kaltenlengsfeld – Fachlicher Austausch mit Bauern geplant

In einer herzlichen Begegnung zwischen den Kulturen durfte die Gaststätte Rhönbrise von Günther Lehmann und seiner bezaubernden Frau Celia Lehmann heute eine herausragende Persönlichkeit begrüßen: den Bolivianischen Botschafter Wilfredo Ticona

Traditioneller Herrschekloos verbreitet Weihnachtsfreude in Empfertshausen

In Empfertshausen wurde auch in diesem Jahr die alte Tradition des "Herrschekloos" am Heiligabend mit großer Begeisterung fortgeführt. Nach der festlichen Bescherung zogen sie durch das malerische Rhönschnitzerdorf, begleitet von

Tannengeflüster am 2. Weihnachtsfeiertag – Einladung nach Ostheim 26.12.23

Am Dienstag, den 26. Dezember 2023, um 16 Uhr werden zum 2. Weihnachtsfeiertag heitere Texte und festliche Musik zur Weihnacht im Orgelbaumuseum in Ostheim vor der Rhön mit Hans-Jochen und

Weihnachtsfeier für Alleinstehende, Obdachlose & Nichtsesshaft – Caritasverband Fulda & Geisa

Zum 38. Mal fand die Weihnachtsfeier für Alleinstehende, Obdachlose und Nichtsesshaft statt. Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa hatte in Zusammenarbeit mit dem Diözesancaritasverband und der Innenstadtpfarrei in

81 Fledermäuse feiern schlafend Weihnachten im Milseburgtunnel

Gastbeitrag von Lea Hohmann Bei der Fledermaus-Winterkontrolle im Milseburgtunnel, die jährlich unter der Leitung der Oberen Naturschutzbehörde beim Regierungspräsidium Kassel durchgeführt wird, wurden insgesamt 81 Fledermäuse nachgewiesen – die höchste

Tanzen mit „The Juke“ – Weihnachtstanz in Helmershausen 25.12.23

Nach einigen Jahren Pause findet am Montag, den 25. Dezember 2023 um 21 Uhr wieder ein Weihnachtstanz in Helmershausen statt.

Rockig durch die Weihnachtsnacht – KOMA mischt die Dermbacher Schlosshalle auf 25.12.23

Nach „Stille Nacht, heilige Nacht“, Entenbraten und beschaulichem Familientreffen darf es dann ruhig wieder lauter und rockiger zugehen. Die Schlosshalle Dermbach verspricht am 25. Dezember 2023 genau das mit einer

Blechbläser erklingen – Weihnachtskonzert mit „Quincy Brass“ in Fladungen 25.12.23

Am Montag, den 25. Dezember 2023 findet um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Kilian in Fladungen ein Konzert des Blechbläserensembles „Quincy Brass“ statt.

Wassereinbruch in der Kirche zu Klings – Hochwassersituation an Werra angespannt

Die Hochwassersituation in der Rhön-Region bleibt angespannt, insbesondere entlang der Werra. In Meiningen wurde die erste Meldestufe überschritten, was auf eine weiterhin steigende Wasserlage hinweist. Besonders betroffen sind die Gebiete

ÜBERSICHT – Christvespern & Krippenspiele im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach

Folgende Weihnachtsgottesdienste und Krippenspiele finden an Heiligabend im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach statt...

Grußworte der Bürgermeisterin Bernadett Hosenfeld-Wald – Bürgermeisterin EG Schleid

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde Schleid, zum Ende des Jahres 2023 beschäftigen wir uns mit vielerlei Krisen und man wird nicht selten erfüllt von einer mentalen Schwere bei allen

Die Stadt Vacha wünscht frohe Weihnachten

Im Namen der Stadt Vacha wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Gottes Segen im neuen Jahr!

Jahresabschluss Turnier der Jugend im Tischtennis in Geismar

In Geismar fand das Jahresabschluss Turnier der Jugend im Tischtennis statt. Wie auch bei den Kindern wurde bei der Jugend dies zum Jahresende unter der Leitung von Frank Schinköhte ausgetragen.

Zumbusch Gebäudetechnik aus Vacha spendet zu Weihnachten

Liebe Geschäftspartner, Kunden und Kollegen, auch in diesem Jahr werden wir wieder auf die Geschenke zu Weihnachten verzichten und das Geld stattdessen spenden.

Weihnachtsgruß für Stadtlengsfeld & Menzengraben

Der Ortsteilbürgermeister richtet zudem Weihnachtsgrüße im Namen des Ortsteilrats und der Stadtlengsfelder Gemeinderäte aus.

Bunte Schulwoche in Frankenheim stimmt auf das Weihnachtsfest ein

Eine wundervolle Weihnachtswoche erlebten die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule in Frankenheim. Im Sportunterricht absolvierten die Kinder ihre Weihnachtsolympiade. Mit Spiel und Spaß und den weihnachtlichen Klängen bewegten sie sich

Achtung vor Hochwasser in der Region Rhön & Werra – Noch mehr Regen

Die Region Rhön-Werra und umliegende Gebiete sehen sich mit steigenden Pegelständen mehrerer Flüsse konfrontiert, bedingt durch anhaltenden Starkregen in den vergangenen Tagen. Betroffen sind unter anderem Werra, Felda, Fulda, Ulster,

Schüler der Grundschule Kaltenwestheim präsentieren perfektes Weihnachtskonzert

Kurz vor den Weihnachtsferien veranstaltete die Grundschule Kaltenwestheim in der Laurentius Kirche ein Weihnachtskonzert. Die Kirche war erfreulicherweise bis auf den letzten Platz besetzt. Die Klassen 1-4 zeigten, was sie

Weihnachts-Pflaumen-Baum in Bernshausen trägt gemeinschaftliche Früchte

In dem beschaulichen Ort Bernshausen gibt es eine ganz besondere Tradition rund um die Feiertage. Einige engagierte Frauen und Männer, auch bekannt als die "Kirchenmäuse", kümmern sich liebevoll um die

Auszeit in Geisa brachte Hilfe für Behandlung von Jonathan

Während des Geisaer Weihnachtsmarktes 2023 wurde eine „Auszeit“ in der evangelischen Kirche angeboten. Andreas Waitz aus Spahl und Dieter Kiel aus Geismar zeigten in der festlich angestrahlten Kirche besinnliche Videos

Technische Probleme – Warnsirene in Mittelsdorf auf unbestimmte Zeit außer Betrieb

Die Einwohner von Mittelsdorf müssen derzeit besonders wachsam sein, denn die Warnsirene, die normalerweise vor Gefahrenlagen warnt, ist aufgrund technischer Mängel auf unbestimmte Zeit außer Betrieb. Dies hat zur Folge,

DANKE – Vorweihnachtliche DRK-Blutspende in Stadtlengsfeld

Die Kameradinnen und Kameraden der DRK-Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld, haben trotz nicht einladenden Wetter und persönlicher mit Terminen gefüllter Vorweihnachtszeit 39 Spenderinnen und Spender zu unserem Blutspendetermin am 22.12.2023 begrüßen können.

Skypole eingeweiht – Modellprojekt auf der Hohen Geba zur Erkundung des Nachthimmels

Den Rhöner Sternenhimmel auf eine neue Art und Weise erleben: Sternenbeobachtung für (Hobby-) Astronomen und die, die es werden wollen, ermöglicht nun die Einheitsgemeinde Rhönblick auf der Hohen Geba im

Firmen aus dem Geisaer Amt sammeln Spenden – Grundschüler sagen DANKE

Eine tolle Überraschung zum Ende des Jahres für den Förderverein der Grundschule Geisa!

Die Rhön feiert Weihnachten – Unsere Veranstaltungstipps für Euch

Die Türchen vom Adventskalender sind geöffnet und alle vier Kerzen am Adventskranz sind angezündet: es ist endlich Weihnachten! Am Wochenende wird sowohl im Kreise der Liebsten als auch auf den

Weihnachtlicher Wintergarten in Kaltennordheim geöffnet – Hotel zum Löwen 23.12.23

Der Biergarten des Hotel zum Löwen in Kaltennordheim hat sich - wie bereits seit 2010 - wieder in einen weihnachtlichen Wintergarten verwandelt und stimmt bei Lichterglanz auf die Adventszeit ein.

DANKE – 1.000 EURO für Fußballvereine im Geisaer Land

Kurz vor Weihnachten freute sich die Spielgemeinschaft Ulstertal über ein großzügige Spende für den Vereinssport. Bernhard Schuchert, Geschäftsführer der Ausbildungs-Navi GmbH übergab einen Scheck in Höhe von 1.000 € an

Amtsblatt VG Hohe Rhön – Dezember Ausgabe 2023

Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Auszeichnung & Preisgeld – Weihnachtsüberraschung für die Grundschule Wiesenthal

Zum Jahresende leuchteten die Augen der Grundschulkinder an der Grundschule Wiesenthal noch einmal richtig auf – denn die Lieferung der neuen Bewegungsspiele und Spielgeräte kam endlich an.

Weihnachtsoratorium der Extraklasse – Besucher in Dermbach beeindruckt

Zum „Oratorio de Noȅl“ hatte Kantorin Youna Park für den vergangenen Sonntagnachmittag in die Dreieinigkeitskirche in Dermbach eingeladen. Die Konzertbesucher erlebten zum 3. Advent ein Weihnachtsoratorium der Extraklasse.

Klimawandel begegnen – Naturnaher Zustand des Mönchenbrünnleingrabens wiederhergestellt

Die Arbeiten zur Wiederherstellung des natürlichen und ökologisch guten Zustands eines Bachs im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön sind abgeschlossen.

Wunderschönen Weihnachtsabschluss der Grundschule Empfertshausen

Zum festlichen Jahresabschluss verwandelte sich die Grundschule Empfertshausen in eine Bühne für weihnachtliche Freuden. Die Grundschüler gestalteten ein beeindruckendes Weihnachtsprogramm, das Groß und Klein in die festliche Stimmung der bevorstehenden

Volkshochschule (VHS) Rhön & Grabfeld mit neuen Angeboten für Jedermann

Die Volkshochschule (VHS) Rhön und Grabfeld bringt pünktlich zum Start ins neue Jahr ihr Programmheft für Frühjahr/Sommer 2024 heraus. Das 68-seitige Heft ist prall gefüllt mit rund 250 (davon 27

Wie Natur auf die Psyche wirkt – Biosphärenreservat Rhön stellt „Green Care“-Broschüre vor

Die positive Wirkung der Natur nutzen, um psychischen Erkrankungen entgegenzuwirken: Wie das funktionieren kann, hat das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Green Care“ gezeigt, das vor über fünf Jahren im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön

Landratsamt Rhön-Grabfeld bleibt am Mittwoch geschlossen

Das Landratsamt Rhön-Grabfeld bleibt mit seinen Außenstellen, inklusive der Zulassungsstellen, am Mittwoch nach den Weihnachtsfeiertagen, den 27. Dezember 2023, ganztägig geschlossen.

Magische Momente & zauberhafte Märkte in Hilders 22.12.23

Was passt besser in die Adventszeit als ein Weihnachtsmarkt, festliche Musik und Glühweinduft? Oder eine Zaubershow für Groß und Klein? Die Marktgemeinde Hilders lädt zum diesjährigen Licht’lmarkt und Hilderser Hüttenzauber

Weihnachtliche Sternenparkführung in Vacha für kleine & große 22.12.23

Der imposante Nachthimmel im Sternenpark lässt die Weiten des Universums erahnen und lädt zum Verweilen und Kennenlernen ein.

Lieder für Jedermann – Weihnachts(MIT)singen in Philippsthal 22.12.23

Am Freitag, den 22. Dezember 2023, lädt der VfL Philippsthal zum Weihnachts(MIT)singen für Jedermann ein.

Offener Brief zur Schulschließung in Frankenheim – Wo bleibt der Respekt?

Virginia Abe aus Frankenheim wendet sich in einem Leserbrief an Landrätin Peggy Greiser.

Weihnachtswunder in Bischofsheim – Schullandheim Bauersberg bleibt doch erhalten

Anfang Dezember wurde bekannt gegeben, dass das Schullandheim Bauersberg in Bischofsheim zum Ende diesen Jahres schließen muss (wir berichteten).

Weihnachten im Zeichen der Tierliebe – Kinder aus Urnshausen bescheren tierische Freunde

In einer stillen Geste der Nächstenliebe zogen die Kinder und Erzieherinnen des Biosphären Kindergartens Urnshausen los, beladen mit Rucksäcken gefüllt mit köstlichem Obst und Gemüse.

Rund 650.000 Gäste genossen stimmungsvolles Ambiente auf dem Fuldaer Weihnachtsmarkt

Drei Tage vor dem Ende Fuldaer Weihnachtsmarkts hat die Stadt Fulda eine sehr positive vorläufige Bilanz gezogen.

HEUTE ist Wintersonnenwende – Der kürzeste Tag & die längste Nacht des Jahres

Heute erleben wir den kürzesten Tag und gleichzeitig auch die längste Nacht des Jahres. Mit dem heutigen Tag beginnt bei uns der astronomische Winter, die Südhalbkugel startet währenddessen in den

Vielfältige Attraktionen & Aktionen – Die Rhön präsentiert sich auf der CMT 2024 in Stuttgart

Die Rhön GmbH gibt ihre wiederholte Teilnahme an der CMT-Messe 2024 in Stuttgart bekannt. Die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit öffnet ihre Tore für Besucher vom Samstag, den

Segnung gleichgeschlechtlicher Paare – KAB Fulda begrüßt die Entscheidung des Vatikans

Am Montag hat das Dikasterium für die Glaubenslehre im Vatikan die Segnung unverheirateter und gleichgeschlechtlicher Paare durch katholische Geistliche unter bestimmten Bedingungen ermöglicht.

Hoffnung schenken – Abel Metallsysteme unterstützt Hospizbau in Bad Salzungen

Weihnachten ist die Zeit, in der wir gerne etwas zurückgeben. Mit ihrer diesjährigen Weihnachtsaktion unterstützet das Team bei Abel Metallsysteme den „Bau eines stationären Hospizes für Bad Salzungen und die

Vorreiter in Sachen Naturschutz – 11 Kooperationsbetriebe im Biosphärenreservat ausgezeichnet

Vor zwei Jahren hat das LIFE-Projekt „Rhöner Bergwiesen“ ein Kooperationsangebot für landwirtschaftliche Betriebe mit besonderem Naturschutz-Engagement ins Leben gerufen.

Advents-Veranstaltung in Schleid – Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/Rhön sagt DANKE

In der Schleider „Pferdetränke“ trafen sich über 40 Ehrenamtliche des Hospiz-Zentrums zu einer Advents- und Dankeschön-Veranstaltung.

Zwischen Winzerglühwein & Weihnachtsmann – Weilarer Weihnachtsmarkt kam gut an

Am vergangenen Sonntag fand der 2. Weilarer Weihnachtsmarkt der Vereine statt.

Die Rhön nach Hause holen – Jetzt Fotokalender von Laura Städtler sichern

Laura Städtler aus Frankenheim liebt die Fotografie. Schon oft versetzte sie uns mit ihren Bildern aus der Rhöner Natur ins Staunen.

Shortlist zum Literaturpreis Fulda 2024 steht – 9 Debütromane sind noch im Rennen

Die Favoritinnen und Favoriten für den Literaturpreis Fulda 2024 stehen fest: Neun Autorinnen und Autoren sind mit ihren Romandebüts noch im Rennen um die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung der

Weihnachtskonzert des Rhöngymnasiums Kaltensundheim 20.12.23

Die Glocken der Weihnacht verkünden auch in diesem Jahr ihren magischen Klang, und auch das Rhön-Gymnasium wird Teil dieser Melodie, wenn Sie am 20. Dezember 2023 um 17 Uhr den

Kommet, ihr Hirten – Adventskonzert in Ostheim 20.12.23

Am Mittwoch, den 20. Dezember 2023 findet im Ostheimer Rathaus-Saal ein Adventskonzert mit der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen statt. Beginn ist um 19 Uhr.

Offener Brief zur Grundschul-Schließung in Frankenheim – Jens Graf gibt Auszeichnung zurück

Jens Graf, Vorsitzender des Ellenbogenvereins und Gemeinderatsmitglied in Birx, äußert sich zur drohenden Schulschließung der Grundschule Frankenheim in einem offenen Brief an Herr Giesder (SPD), Frau Barth (CDU) und Frau

Abstimmung ab Januar – Wird der Fischbacher Hexenpfad Deutschlands schönster Wanderweg?

Der Wettbewerb „Deutschlands Schönster Wanderweg“ geht in die 19. Auflage. Das 25-teilige Teilnehmerfeld repräsentiert eine facettenreiche Auswahl von abwechslungsreichen Tagesrunden, kurzen Spazierwanderwegen, spannenden Themenwegen bis hin zu mehrtägigen Wanderklassikern aus

Das Christkind kam nach Borsch – Viel los beim ersten Kindergarten-Weihnachtsmarkt

Am Freitag eröffneten Bürgermeisterin Manuela Henkel und das Christkind um 17 Uhr den ersten Weihnachtsmarkt im Kindergarten Borsch.

Burg-Weihnachtsmarkt in Kaltensundheim wärmte die Herzen der Besucher

Am vergangenen Sonntag lockte der traditionelle Burg-Weihnachtsmarkt der Kaltensundheimer Kirmesgesellschaft zahlreiche Besucher in den malerischen Burghof der örtlichen Kirche. Die romantische Atmosphäre rund um die alte Wehrkirche verbreitete festliche Stimmung

Lieder & Geschichten – Offenes Singen am Rasdorfer Adventsweg

Zum „Offenen Singen“ am Rasdorfer Adventsweg, das zum zweiten Mal angeboten wurde, hatten sich rund 100 Menschen aller Altersstufen eingefunden.

Schachturnier in Frankenheim – Kimi Katzmann & Pascal Schrumpf sind die Sieger des Abends

Am Mittwoch nach Nikolaus führte der VfB Vacha das zweite Nikolaus- Schachturnier für Nachwuchsspieler in Frankenheim durch.

Warten an der Ampel vorbei – Kreisverkehr in Vacha offiziell eingeweiht

Am Montag wurde der neue Kreisverkehr an der Kreuzung der Bundesstraßen 62 und 84 in Vacha offiziell abgenommen. Der Fahrzeugverkehr rollte bereits seit der vergangenen Woche über die ehemalige Baustelle.

174.580 Euro für nachhaltige Entwicklung – Drei Förderbescheide für Stadt Kaltennordheim

Erfreuliche Nachrichten aus der Thüringer Rhön: Die Stadt Kaltennordheim durfte sich kürzlich gleich über drei Förderbescheide in Höhe von über 174.580 Euro zur nachhaltigen Entwicklung im UNESCO-Biosphärenreservats Rhön freuen.

Begib dich auf Rhön-Rätsel-Reise – 24 Rätsel lösen & einen tollen Gewinn abstauben

​​​​​​24 Türchen mit 24 Rhön-Rätseln das gibt es ab sofort täglich bis zum 24. Dezember online auf der Webseite der Rhön GmbH. Wer die Rätsel richtig löst, erhöht die Chance

Rhöner Hörkalender geht in die zweite Runde – Geschichten, Gedichte & Lieder im Dezember

Geschichten, Gedichte und Lieder - meist in Mundart für die Rhön. Beim Rhöner Hörkalender erwarten Sie vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember 2023 täglich neue, erheiternde und überraschende Hörbeiträge.

Senden Sie Uns Ihre Tipps!

Rhönkanal unterstützen

Archiv

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Folge uns auf Social Media