Skip to content

Rechnungen erhalten aber gar keine Waren bestellt

Über seinen Namen und seine Adresse hatte ein Unbekannter Ende letzten Jahres Waren im Wert von ca. 90 Euro bei Amazon bestellt.

Davon erfahren hatte der 58-jährige Geschädigte erst, als er von Amazon und später von einem Inkassobüro Zahlungsaufforderungen erhielt. In der Zwischenzeit summierte sich die Forderung, bestehend aus dem Warenwert, Zinsen und Mahngebühren, auf insgesamt ca. 167 Euro.

Der Mann erstattete Anzeige wegen Betruges.

Senden Sie Uns Ihre Tipps!

Rhönkanal unterstützen

Archiv

Folge uns auf Social Media