Skip to content

Tag: 7. Juli 2022

FOTOS – Feuriges Spektakel beim Vitusmarkt in Vacha

In diesem Jahr fand am ersten Juliwochenende der traditionelle Vitusmarkt in Vacha statt. Nach zweijähriger Pause war der beliebte Markt mit zahlreichen Ständen und Attraktionen wieder ein regionales Highlight.

Gänsehautmomente in der Stadtkirche – Rockkonzert von „Karussell“ in Bad Salzungen

Ein Rock-Konzert in einer Kirche, Verstärker vor dem Altar und Standing Ovations in den Bankreihen. Am vergangenen Samstag ist für viele Fans der ostdeutschen Kultband „Karussell“ ein Traum in Erfüllung

Zwischen Bier & Rhönpaulus – Kindergarten geht auf Geschichtsreise durch Kaltennordheim

Auch im letzten Kindergartenjahr kommt in der „Wilden-Perde-Gruppe“ im Kindergarten Kaltennordheim garantiert keine Langeweile auf. Die eigene Heimat zu kennen, die regionale Verbundenheit zu spüren und von den Produkten der

Schmalkalden-Meiningen – Vereine dürfen Sporthallen in den Sommerferien nutzen

Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen möchte seinen Vereinen auch in diesem Jahr die Möglichkeit geben, in den Sommerferien Hallensport zu treiben. Die Sporthallen des Landkreises können in den Sommerferien auf Antrag der

Verkehrsbehinderungen für das restliche Jahr – Straßensperrung in Kaltenborn 11.7. – 31.12.22

Im Bad Salzunger Ortsteil Kaltenborn kommt es ab dem 11.07. bis 31.12.2022 im Bereich Pfaffenrain und Dorfstraße zu Verkehrseinschränkungen.

K+S Werk Werra spendet Einnahmen aus Corona-Testzentrum an regionale Sportvereine

Zehn Sportvereine aus der Werra-Region können sich über eine Spende freuen. Das K+S-Werk Werra hatte während der Corona-Pandemie ein Testzentrum betrieben, für dessen Nutzung die Mitarbeiter zeitweilig einen Teil der

45.676 Corona-Fälle im Landkreis SM – 52.850 bestätigte Fälle im WAK – 1.113 Todesfälle gesamt

Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Vom Schneewalzer bis zur Beachparty – Musikschüler musizieren für Senioren in Geisa

Mit einem stimmungsvollen und vielseitigen musikalischen Programm begeisterten die Schüler der Wartburgkreis Musikschule die Senioren im Altenpflegeheim St. Elisabeth.

Staffelstabübergabe in Bad Salzungen – Dr. Christian Storch ist neuer Präsident des Rotary Clubs

Am 30.06.2022 übergab der Präsident des Rotary Clubs Bad Salzungen, André Müller, im Rahmen einer Feier im Hotel Herzog Georg Bad Liebenstein turnusgemäß den Staffelstab an Dr. Christian Storch.

Goldschmuck & Perlen in Bad Salzungen geklaut – Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Montag, 16:00 Uhr, bis Mittwoch, 12:00 Uhr, in ein Wohnhaus "Am Schanzberg" in Bad Salzungen ein.

Vorsicht – Bundeswehr-Übung im Wartburgkreis mit 200 Soldaten 6.-10.7.22

Die Bundeswehr führt vom 6. bis 10. Juli eine Übung durch, welche weite Teile des Wartburgkreises und der Stadt Eisenach betreffen kann. An der Übung nehmen insgesamt ca. 200 Soldaten

Stark machen für die Region – HEUTE ist der Tag des Freibads

Am 7. Juli ist bei uns in Deutschland bundesweiter Tag des Freibads. Also los, macht Euch stark für Eure regionalen Schwimm- und Freibäder!

Wieder ein Wolfsangriff? – Damwild bei Diedorf kommt qualvoll ums Leben

Am Mittwochmorgen mussten mit großem Entsetzen wieder Betreiber eines Damwild Geheges in Diedorf den Verlust von sieben Tieren feststellen. Fünf Tiere wurden tot vorgefunden, ein Tier lag schwer verletzt am

Unfall in Meiningen – LKW-Fahrer beschädigt mit 2,51 Promille mehrere Autos

Mittwochabend befuhr ein 40-Jähriger mit seiner Sattelzugmaschine samt Auflieger die Leipziger Straße in Meiningen. Er ordnete sich mit seinem Brummi auf der Linksabbiegespur in Richtung Bodenweg ein und fuhr dort

Simson frisiert – 19-Järhiger ohne gültigen Führerschein unterwegs

Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen stoppten Mittwochnachmittag einen 19-jährigen Simson-Fahrer in Breitungen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass leistungssteigernde Veränderungen am Zweirad vorgenommen wurden.

Demokratie leben – Wartburgkreis startet in die zweite Runde der Projektförderung

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ fördert zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und gegen jede Form von Extremismus. Die Kernziele lauten: Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen. Im Rahmen des Aktions- und Initiativfonds

Holzwürmchen sagen auf Wiedersehen – Zuckertütenfest in Empfertshausen

Mit einem abwechslungsreichen Frühstück und leckeren Kuchen startete ein besonderer Tag im Kindergarten „Holzwürmchen“ in Empfertshausen. Ein wunderschön gestaltetes Bild an der Eingangstür hat darauf hingewiesen: es ist Zuckertütenfest für

Bürgermeister für den Frieden – Meiningen zeigt Flagge für atomare Abrüstung

Ab dem 8. Juli 2022, 08.30 Uhr wird Meiningens Bürgermeister Fabian Giesder vor dem Schlossrundbau wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der Bürgermeister für den Frieden hissen. Die Stadt zeigt

FOTOS – Feuriges Spektakel beim Vitusmarkt in Vacha

In diesem Jahr fand am ersten Juliwochenende der traditionelle Vitusmarkt in Vacha statt. Nach zweijähriger Pause war der beliebte Markt mit zahlreichen Ständen und Attraktionen wieder ein regionales Highlight.

Gänsehautmomente in der Stadtkirche – Rockkonzert von „Karussell“ in Bad Salzungen

Ein Rock-Konzert in einer Kirche, Verstärker vor dem Altar und Standing Ovations in den Bankreihen. Am vergangenen Samstag ist für viele Fans der ostdeutschen Kultband „Karussell“ ein Traum in Erfüllung

Zwischen Bier & Rhönpaulus – Kindergarten geht auf Geschichtsreise durch Kaltennordheim

Auch im letzten Kindergartenjahr kommt in der „Wilden-Perde-Gruppe“ im Kindergarten Kaltennordheim garantiert keine Langeweile auf. Die eigene Heimat zu kennen, die regionale Verbundenheit zu spüren und von den Produkten der

Schmalkalden-Meiningen – Vereine dürfen Sporthallen in den Sommerferien nutzen

Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen möchte seinen Vereinen auch in diesem Jahr die Möglichkeit geben, in den Sommerferien Hallensport zu treiben. Die Sporthallen des Landkreises können in den Sommerferien auf Antrag der

Verkehrsbehinderungen für das restliche Jahr – Straßensperrung in Kaltenborn 11.7. – 31.12.22

Im Bad Salzunger Ortsteil Kaltenborn kommt es ab dem 11.07. bis 31.12.2022 im Bereich Pfaffenrain und Dorfstraße zu Verkehrseinschränkungen.

K+S Werk Werra spendet Einnahmen aus Corona-Testzentrum an regionale Sportvereine

Zehn Sportvereine aus der Werra-Region können sich über eine Spende freuen. Das K+S-Werk Werra hatte während der Corona-Pandemie ein Testzentrum betrieben, für dessen Nutzung die Mitarbeiter zeitweilig einen Teil der

45.676 Corona-Fälle im Landkreis SM – 52.850 bestätigte Fälle im WAK – 1.113 Todesfälle gesamt

Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Vom Schneewalzer bis zur Beachparty – Musikschüler musizieren für Senioren in Geisa

Mit einem stimmungsvollen und vielseitigen musikalischen Programm begeisterten die Schüler der Wartburgkreis Musikschule die Senioren im Altenpflegeheim St. Elisabeth.

Staffelstabübergabe in Bad Salzungen – Dr. Christian Storch ist neuer Präsident des Rotary Clubs

Am 30.06.2022 übergab der Präsident des Rotary Clubs Bad Salzungen, André Müller, im Rahmen einer Feier im Hotel Herzog Georg Bad Liebenstein turnusgemäß den Staffelstab an Dr. Christian Storch.

Goldschmuck & Perlen in Bad Salzungen geklaut – Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Montag, 16:00 Uhr, bis Mittwoch, 12:00 Uhr, in ein Wohnhaus "Am Schanzberg" in Bad Salzungen ein.

Vorsicht – Bundeswehr-Übung im Wartburgkreis mit 200 Soldaten 6.-10.7.22

Die Bundeswehr führt vom 6. bis 10. Juli eine Übung durch, welche weite Teile des Wartburgkreises und der Stadt Eisenach betreffen kann. An der Übung nehmen insgesamt ca. 200 Soldaten

Stark machen für die Region – HEUTE ist der Tag des Freibads

Am 7. Juli ist bei uns in Deutschland bundesweiter Tag des Freibads. Also los, macht Euch stark für Eure regionalen Schwimm- und Freibäder!

Wieder ein Wolfsangriff? – Damwild bei Diedorf kommt qualvoll ums Leben

Am Mittwochmorgen mussten mit großem Entsetzen wieder Betreiber eines Damwild Geheges in Diedorf den Verlust von sieben Tieren feststellen. Fünf Tiere wurden tot vorgefunden, ein Tier lag schwer verletzt am

Unfall in Meiningen – LKW-Fahrer beschädigt mit 2,51 Promille mehrere Autos

Mittwochabend befuhr ein 40-Jähriger mit seiner Sattelzugmaschine samt Auflieger die Leipziger Straße in Meiningen. Er ordnete sich mit seinem Brummi auf der Linksabbiegespur in Richtung Bodenweg ein und fuhr dort

Simson frisiert – 19-Järhiger ohne gültigen Führerschein unterwegs

Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen stoppten Mittwochnachmittag einen 19-jährigen Simson-Fahrer in Breitungen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass leistungssteigernde Veränderungen am Zweirad vorgenommen wurden.

Demokratie leben – Wartburgkreis startet in die zweite Runde der Projektförderung

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ fördert zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und gegen jede Form von Extremismus. Die Kernziele lauten: Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen. Im Rahmen des Aktions- und Initiativfonds

Holzwürmchen sagen auf Wiedersehen – Zuckertütenfest in Empfertshausen

Mit einem abwechslungsreichen Frühstück und leckeren Kuchen startete ein besonderer Tag im Kindergarten „Holzwürmchen“ in Empfertshausen. Ein wunderschön gestaltetes Bild an der Eingangstür hat darauf hingewiesen: es ist Zuckertütenfest für

Bürgermeister für den Frieden – Meiningen zeigt Flagge für atomare Abrüstung

Ab dem 8. Juli 2022, 08.30 Uhr wird Meiningens Bürgermeister Fabian Giesder vor dem Schlossrundbau wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der Bürgermeister für den Frieden hissen. Die Stadt zeigt

Senden Sie Uns Ihre Tipps!

Rhönkanal unterstützen

Folge uns auf Social Media