Skip to content

Tag: 3. November 2021

UPDATE – Vodafone behebt Schaden zum Zweiten mal – Wieder Handy-Empfang in Geisa

Seit dem 20. Oktober ist der Empfang mit einigen Handys in Geisa nicht mehr möglich. Das betrifft hauptsächlich den Bertreiber Vodafone. An einem Funkmast der für die Region zuständig ist,

Volltreffer für die Region – Richtfest der Sport- und Freizeitanlage Geisa

Insgesamt investiert die Stadt Geisa 4,7 Millionen EURO und trägt einen Eigenanteil von 500.000 EURO. Seit der Fördermittelübergabe habe sich viel auf dem Gelände getan.

Autofahrer in Geismar stand unter Drogen

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Mittwochnacht (03.11.2021) einen Autofahrer in Geismar. Sie stellten schnell fest, dass der Mann unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, was ein Vortest bestätigte. Dieser

Auto rollt gegen Bus in Meiningen

Eine 28-jährige VW-Fahrerin befuhr Dienstagmittag die Wettiner Straße in Meiningen. An der Kreuzung zur Neu-Ulmer-Straße stoppte sie ihr Fahrzeug, um einem Bus die Vorfahrt zu gewähren, stand jedoch mit der

Trotz Haftbefehls – Straftäter Unterschlupf gewährt – Festnahme

Eine 33-Jährige gewährte ihrem 28-jährigen Lebensgefährten über längere Zeit hinweg Unterschlupf, obwohl gegen diesen ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft bestand. Da die Frau von dem Haftbefehl wusste, erhält sie nun eine

PKW von Pflegedienst in Fladungen beschädigt – Zeugen gesucht

Durch einen Unbekannten wurde das Firmenfahrzeug einer 47-jährigen Pflegekraft auf der rechten Seite beschädigt. Den Renault Twingo des ambulanten Pflegedienstes hatte sie in der Zeit von Donnerstag bis Dienstag in

Perle am See – Burgseeufer Bad Salzungen eingeweiht – Entdecker-Rundgang & Ruhezonen

Die neugestaltete Burgseepromenade ist fertiggestellt und wurde am 28. Oktober 2021 offiziell übergeben. Rund um den See locken jetzt zahlreiche Attraktionen - zum Spazieren, Verweilen und Genießen.

Sowjetische Lebenswelten – Alltag nach der UdSSR – Ausstellung Point Alpha 3.11.21

Das Ende der Sowjetunion im Dezember 1991 ist Anlass der Sonderausstellung „Postsowjetische Lebenswelten. Gesellschaft und Alltag nach dem Kommunismus“ in der Gedenkstätte Point Alpha. Mit eindrucksvollen Fotografien und prägnanten Texten

UPDATE – Vodafone behebt Schaden zum Zweiten mal – Wieder Handy-Empfang in Geisa

Seit dem 20. Oktober ist der Empfang mit einigen Handys in Geisa nicht mehr möglich. Das betrifft hauptsächlich den Bertreiber Vodafone. An einem Funkmast der für die Region zuständig ist,

Volltreffer für die Region – Richtfest der Sport- und Freizeitanlage Geisa

Insgesamt investiert die Stadt Geisa 4,7 Millionen EURO und trägt einen Eigenanteil von 500.000 EURO. Seit der Fördermittelübergabe habe sich viel auf dem Gelände getan.

Autofahrer in Geismar stand unter Drogen

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Mittwochnacht (03.11.2021) einen Autofahrer in Geismar. Sie stellten schnell fest, dass der Mann unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, was ein Vortest bestätigte. Dieser

Auto rollt gegen Bus in Meiningen

Eine 28-jährige VW-Fahrerin befuhr Dienstagmittag die Wettiner Straße in Meiningen. An der Kreuzung zur Neu-Ulmer-Straße stoppte sie ihr Fahrzeug, um einem Bus die Vorfahrt zu gewähren, stand jedoch mit der

Trotz Haftbefehls – Straftäter Unterschlupf gewährt – Festnahme

Eine 33-Jährige gewährte ihrem 28-jährigen Lebensgefährten über längere Zeit hinweg Unterschlupf, obwohl gegen diesen ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft bestand. Da die Frau von dem Haftbefehl wusste, erhält sie nun eine

PKW von Pflegedienst in Fladungen beschädigt – Zeugen gesucht

Durch einen Unbekannten wurde das Firmenfahrzeug einer 47-jährigen Pflegekraft auf der rechten Seite beschädigt. Den Renault Twingo des ambulanten Pflegedienstes hatte sie in der Zeit von Donnerstag bis Dienstag in

Perle am See – Burgseeufer Bad Salzungen eingeweiht – Entdecker-Rundgang & Ruhezonen

Die neugestaltete Burgseepromenade ist fertiggestellt und wurde am 28. Oktober 2021 offiziell übergeben. Rund um den See locken jetzt zahlreiche Attraktionen - zum Spazieren, Verweilen und Genießen.

Sowjetische Lebenswelten – Alltag nach der UdSSR – Ausstellung Point Alpha 3.11.21

Das Ende der Sowjetunion im Dezember 1991 ist Anlass der Sonderausstellung „Postsowjetische Lebenswelten. Gesellschaft und Alltag nach dem Kommunismus“ in der Gedenkstätte Point Alpha. Mit eindrucksvollen Fotografien und prägnanten Texten

Senden Sie Uns Ihre Tipps!

Rhönkanal unterstützen

Archiv

Folge uns auf Social Media